[SOUNDLIGHT LOGO] DMX LCN DECODER


DMX und LCN sind zwei Busse, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: DMX sendet kontinuierlich und in Echtzeit, LCN sendet nur auf Aktion, aber sehr störsicher und über lange Distanzen. Die Kopplung zwischen beiden Welten übernimmt ein Decoder, der bestimmte DMX Pegelwerte in Kommandos für den LCN übersetzt. So lassen sich Aktionen auf dem Gebäudebus auslösen.


Weitere technische Information erhalten Sie bei den einzelnen Produkten.
Technische Manuals laden Sie von unserer Seite: BEDIENUNGSANLEITUNGEN


SLCN8208A-H RDM

[DMX LCN INTERFACE]   RDM LOGO


DMX und LCN sind zwei Busse, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: DMX sendet kontinuierlich und in Echtzeit, LCN sendet nur auf Aktion, aber sehr störsicher und über lange Distanzen. Die Kopplung zwischen beiden Welten übernimmt der SLCN8208A, der 8 DMX Kanäle in Tastaturkommandos für LCN (lang-kurz-los) übersetzt. So wird eine komplette Tastatureingabe emuliert und auf der LCN-Seite können Aktionen ausgelöst werden. Das SLCN8208 wird einfach an den I-Port eines verfügbaren LCN-Moduls angeschlossen.
Der SLCN8208 ist für die Steuerung von LCN über DMX ausgelegt, d.h., DMX-Kommandos werden in LCN-Kommandos übersetzt. Mit dem Decoder lassen sich also Vorgänge auf dem LCN-Bus auslösen. Durch die Umsetzung von 8 DMX-Kanälen auf 8 LCN-Tastenkommandos lassen sich alle Aktionen auslösen, die z.B. auch über einen LCN IR-Sender bedient werden können. Der SLCN8208 verhält sich dabei wie der LCN-Infrarotsender (grosser Handsender).
Zusätzlich kann der SLCN8208 alternativ drei LCN-Ausgänge (A1, A2, A3) direkt aus DMX512-Intensitäten bedienen. Dazu werden 3 DMX-Kanäle auf die drei LCN-Ausgänge des angeschlossenen Moduls umgesetzt. Gibt man die Ausgangswerte über ein LCN-DDR auch als DALI Pegel aus, können auch Leuchtstofflampen im LCN-System über DMX512 gesteuert werden.
Im DIN Tragschienengehäuse zum Anschluß an einen LCN I-Port; das benötigte Adapterkabel liegt bei.

  • DMX LCN DECODER
  • 8-Kanal
  • DMX512/1990, DMX512A, DMX RDM
  • LCN-Ausgang für I-Port
  • Speisung: 230V AC ca. 1W
  • Abmessungen: DIN rail, 2TE

Aktuelle Presseinfos lesen Sie hier

Das Produktmanual laden Sie hier

 



RDM SCREENSHOTS

  Zum Vergrössern klicken Sie bitte auf die Grafik
click the images to enlarge
  SLCN8208 Main Menu
Screenshot from ENTTEC RDM Controller
 
  SLCN8208 Kommandoliste / command list
Screenshot from JESE GET/SET RDM Controller
 
  Fader-Einstellbereich für Tastenemulation
Screenshot from USBDMX8-LC Interface
 
  Gruppenzuweisung für Follow-Mode
Screenshot from LCN PRO-3
 
  Fader für Tastenemulatuion
Screenshot from JESE GET/SET RDM Controller
 
  OLA RDM Compatibility Test
100% RDM compatibility verified. Counters are not resettable.
Screenshot from OLA RDM Responder Test
   
    Mehr Informationen zu einzelnen RDM-Kommandos erhalten Sie auf www.rdm.soundlight.eu
For more information on individual RDM commands pls refer to www.rdm.soundlight.eu



HISTORY SLCN8208

Unsere Produkte werden laufend weiterentwickelt. So kommen fortlaufend neue Möglichkeiten hinzu, und neue RDM-Kommandos und Features werden, sobald diese öffentlich verfügbar sind, hinzugefügt.
RELEASE-DATUM    VERSION    RDM VERSION    FEATURES   
140110 Mk2.6 RDM 3.10 aktuelle RDM Library eingearbeitet



ALLE GERÄTE ORDERN SIE IN UNSEREM WEBSHOP



zurück zur [HOME] SOUNDLIGHT HOMEPAGE

Letztes Update: 10.01.2014 (C) SLH 1997-2014